Ökologischer FußabdruckEs wird mit dem ökologischen Fußabdruck Sparen, Einschränken und Verzichten gepredigt. Ein Instrument der Möchtegern-Ökodiktatur, die dem WeltWeiten Wohlstand im Wege steht.Sehen wir uns dazu den Artikel in der Wikipedia an. Der ganze ökologische Fußabdruck ist die Fläche um Nahrungsmittel, andere Nutzpflanzen anzubauen und die Fläche an wachsenden Wald, die theoretisch dazu nötig wäre die CO2 Emissionen zu binden. Sie dachten da sei alles drin? Nein, da ist nur die Anbaufläche der Nutzpflanzen und wie viel wachsender Wald zum Absorbieren vom CO2 theoretisch nötig wäre drin. Sie dachten, da wäre der Aufwand Rohstoffe in Bergwerken zu gewinnen drinnen? Nein, da ist nur drin wie viel fossile Energie verbrannt wurde, um an die Rohstoffe im Bergwerk zu kommen. Rohstoffgewinnung mit Hilfe von erneuerbarer Energie macht 0 Fußabdruck. Sie dachten, da wäre der Aufwand ihr Auto zu produzieren drinnen? Nein, da ist nur drin wie viel fossile Energie zur Erzeugung ihres Autos verwendet wurde. Wird in der Herstellung nur erneuerbare Energie verwendet, dann ist der Fußabdruck 0. Sie dachten, sogar die Photovoltaik hat einen Fußabdruck? Nein, das ist nur die fossile Energie zum Produzieren. Stellt man die Produktion auf erneuerbare Energie um, dann ist der Fußabdruck 0. Sie dachten nur lokale Lebensmittel, weil der Transport macht so einen großen Fußabdruck? Nein, erfolgt der Transport mit erneuerbarer Energie, dann ist der Fußabdruck 0. In der Gesamtbilanz rechnet man beim Güterverkehr auf der Schiene rund 60 Wh pro Tonne und km. 1 kg Tomaten aus Südspanien zu uns sind rund 2500 km mit 150 Wh Stromverbrauch. Selbst wenn Sie pro Jahr 500 kg Gemüse von Südspanien mit der Bahn transportieren, sind es erst 75 kWh. Das erzeugt 1/2 m² Photovoltaik. Sie dachten man müsse Entwicklungsländer in Armut halten, damit der Fußabdruck der Menschheit nicht noch mehr wächst? Nein, jeder Mensch kann in Wohlstand leben, wir müssen nur auf erneuerbare Energie und elektrische Mobilität umstellen. Wir müssen das 3 statt 300 Tonnen Prinzip anwenden, anstatt dem Popanz "Ökologischer Fußabdruck" weiter Opfer bringen. |