CO2 ZertifikatehandelDer CO2 Zertifikatehandel ist abzulehnen. Es ist als müsste man in einem Spielkasino, von dem man weiß, dass manipuliert wird, sein Vermögen auf rot oder schwarz setzen.
Planungssicherheit für das Auslaufen alter und die Einführung neuer Technologie. Diese Forderung stand bereits 1992 auf Seite 158 von "Aufstieg zum Solarzeitalter". Umwelt engagierte Unternehmer setzen ihre Firma aufs Spiel, weil sie Maßnahmen zur CO2 Minderung treffen, die sich erst ab 100 EUR pro Tonne CO2 rechnen, aber bei 3 EUR pro Tonne CO2 die Existenz der Firma gefährden. Auf der anderen Seite meinen Unternehmer überhaupt nichts zu tun sei die beste Strategie. Wenn dann der Zertifiktatspreis auf 300 EUR pro Tonne steigt ist die Firma kaputt. Das ist wie im Spielkasino am Rouletttisch sitzen und sein ganzes Vermögen auf rot oder schwarz zu setzen. Wird die Kugel auf 3 oder 300 EUR pro Tonne CO2 fallen? Das ist das Gegenteil von Planungssicherheit.
Die CO2 Steuer, im EU Wahlprogramm 2014 werden 200 EUR CO2 Steuer vorgeschlagen, dies soll einem aufkommensneutralen Umbau des Steuersystems finanzieren. Im Falle von Österreich und Deutschland können mit 200 EUR pro Tonne CO2 ein Abbau von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeitrag Sozialversicherung von jeweils 180 EUR pro Monat finanziert werden. |