![]() | Land für EnergieLeistbares Wohnen und eine leistbare Energiewende. Stadtnahes Wohnen mit eigenem Garten nicht als unleistbarer Luxus, sondern bereits im sozialen Wohnbau möglich. |
Sonne, ein riesiges Solardach, ein Symbol, dass hier Strom erzeugt wird, eine Familie im typisch eingeschossigen Reihenhaus, wie es im "Land für Energie" üblich ist.
Bereits 1992 gab es im Buch "Aufstieg zum Solarzeitalter" das Konzept "GEMINI Struktursiedlung" und die Forderung nach Privilegien für Plusenergiehäusern gegenüber Energie konsumierenden Gebäuden. 2011 wurde dies zum "Solaren Bauland" vereinfacht. 2013 wurden umfangreich Preisermittlungen durchgeführt, um eine neu gegründete Partei damit im Salzburger Landtagswahlkampf zu unterstützen. Diese Partei verweigerte aber jede Diskussion darüber und ist in der Zwischenzeit zum Wrack geworden. Hier alle aktuellen Unterlagen zum "Land für Energie".
Wiederholung der GEMINI Struktursiedlung aus "Aufstieg zum Solarzeitalter" auf Seite 76 bis 81. Kapitel "Land für Energie" auf Seite 314 bis 321. |